Mühlenbräu, im Jahre 1992 beim Genuß guten Bieres entstanden, orientierte sich in den Anfängen an der Begleitliteratur von Jean Pütz damaliger Hobbythek-Sendung „Bier selbstgebraut“. Es wurde nicht nur nach dem Maischverfahren gebraut, sondern auch zwei Brewkits ausprobiert, bei denen das Ergebnis jedoch nicht überzeugen konnte.

Schnell wurde von den Hobby-Braumeistern erkannt, daß das Maischverfahren zwar das einzig Wahre ist, die Umsetzung in der Hausbrauerei aber gründlich überarbeitet werden mußte. Und so wurde gebraut und gebaut bis durch Umzug, zusätzliche private und berufliche Einbindung das Brauen zum erliegen kam.

Es trat eine mehrjähriger Pause ein.

Doch eines Tages erinnerte man ich wieder an das alte schöne Hobby. Mit dem im Internet enthaltenen Informationsreichtum* wurde alles neu überdacht. Hier konnten viele Bau- und Brauanleitungen studiert werden.

Und so wurde wieder gebraut und gebaut bis die heutige Hausbrauerei fertig gestellt war.

Heute werden verschiedene ober- und untergärige Biere hergestellt und wie kann es anders sein

natürlich auch.....

verkostet.

* vor allem sei Hubert Hanghofers "Netbeer"-Server in Österreich und
Thorsten van Meegens "Bier-selbstgebraut"- Page in Deutschland erwähnt.